top of page

Glutenfreier Zwiebelkuchen

  • lscholz31
  • 2. Juli 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Dez. 2024


Dieser Zwiebelkuchen passt super in die kältere Jahreszeit und ist eine schöne Abwechslung zum herkömmlichen Abendbrot!


Zutaten


4 g Trockenhefe

100 ml Wasser lauwarm

3 g Zucker

60 g Reismehl

60 g Kartoffelmehl

60 g Maismehl

60 g Maisstärke

6 g Flohsalux®

3 g Salz

3 ml Zitronensaft

2 EL Olivenöl

1 EL Sonnenblumenöl

110 ml Wasser lauwarm

350 g Zwiebeln gewürfelt

30 g Butter

200 g Schmand

1 Prise Salz

1 EL Maisstärke

1 Prise Zucker

Zubereitung


  1. Backofen auf niedrige Temperatur, z.B. auf 50°C vorheizen und dann wieder ausschalten.

  2. Für den Hefeteig einen Vorteig in einer Tasse ansetzen, d.h. lauwarmes Wasser mit Zucker und Hefe etwa 10-15 Minuten gehen lassen bis sich deutliche Blasen bilden.

  3. In der Zwischenzeit die trockenen Zutaten mischen, d.h. Reismehl, Kartoffelmehl, Maismehl, Maisstärke, Flohsalux®, 3 g Salz und alles mit z.B. einem Schneebesen mischen.

  4. Die restlichen flüssigen Zutaten mischen, d.h. Zitronensaft, Olivenöl, Sonnenblumenöl und Wasser in einem separaten Gefäß mischen.

  5. Den Vorteig nun zu den trockenen Zutaten geben und vermengen. Dann die flüssigen Zutaten dazu geben und zu einem Teigball etwa 5 Minuten kneten.

  6. Hefeteig in einer Plastikschüssel mit Frischhaltefolie bedeckt in den warmen Ofen stellen und 30 Minuten gehen lassen.

  7. Hefeteig auf einer mit Reismehl bemehlten Unterlage ausrollen, in etwa auf die Größe einer Springform.

  8. Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.

  9. Ausgerollten Hefeteig in der Springform ausbreiten, so dass ein etwa 2 cm hoher Rand entsteht. Den Hefeteig in der Springform in den warmen Backofen stellen und nochmal 30 Minuten gehen lassen.

  10. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Katja hat sie in den Mixer geworfen, um die Augen zu schonen.

  11. Zwiebeln mit Butter in der Pfanne glasig dünsten.

  12. Maisstärke, Schmand und eine Prise Salz dazugeben und rühren bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Masse etwas abkühlen lassen.

  13. Zwiebel-Schmand-Masse auf dem Hefeteig gleichmäßig verteilen und glatt streichen.

  14. Jetzt eine Prise Zucker drauf streuen, damit der Zwiebelkuchen etwas braun wird.

  15. Zwiebelkuchen bei 200°C Unter- und Oberhitze für 45 Minuten backen. Komplett abkühlen lassen. Am besten sofort essen oder in Stücken einfrieren. Aufgetaut schmeckt er nämlich fast wie frisch gebacken.



Das Rezept ist von Katja aus Glutenfrei-Rezepte

Comentários


bottom of page